Verantwortlich:
Sternchentheater
Dipl.-Ing (FH) Jan Vitha
Obere Dickne 9
73207 Plochingen
Ust-IdNr. DE270903989
Kontakt:
Telefon: +49.(0)7153 550161
Telefax: +49.(0)7153. 558592
Mobil: +49.(0)170.2227243
E-Mail: info@sternchentheater.de
Rechtshinweis
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Sternchentheaters liegen, übernimmt das Sternchentheater keine
Haftung.
Soweit das Sternchentheater von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar ist, wird es die Verbindung mit rechtswidrigen Inhalten verhindern.
Das Sternchentheater hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verlinkten / verknüpften Seiten. Dieser Haftungsausschluss gilt für alle innerhalb des
eigenen Internet-Angebotes gesetzten Links und Verweise.
Die folgenden Hinweise geben Ihnen einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Wir nehmen den Schutz und die Sicherheit Ihrer uns anvertrauten personenbezogenen Daten sehr ernst und möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internetseiten und der Nutzung unserer Angebote sicher und wohlfühlen.
Es ist uns wichtig, dass Sie wissen, welche personenbezogenen Daten bei der Inanspruchnahme unserer Angebote und Leistungen erhoben werden und wie wir diese danach verwenden.
Erfassung Ihrer Daten
Beim Aufrufen unserer Website werden durch Ihren Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in Logfiles gespeichert. Folgende
Informationen werden dabei erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert: IP-Adresse des anfragenden Rechners, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL der abgerufenen Datei, Website,
von der aus der Zugriff erfolgt, und verwendeter Browser.
Die zuvor genannten Daten werden durch zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken verwendet.
Bei der Kontaktaufnahme über das bereitgestellte Formular ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse und Ihres Namens erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.
Ihre Rechte
Sie das Recht Auskunft über die Herkunft, den Empfänger und den Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ferner können Sie jederzeit folgende Rechte einfordern:
· Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung
· Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten
· Sperrung oder Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten
· Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen
· Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung.
Weitergabe der Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten an Dritte nur dann weiter, wenn:
· Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
· die Verarbeitung zur Abwicklung Ihres Auftrages erforderlich ist
· die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist
. die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zu Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
Löschung der Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen
Speicherfristen vorsehen. Nach Wegfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder
gelöscht.
Widerruf der Datenverarbeitung
Alle Vorgänge der Datenverarbeitung sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung möglich. Sie können eine bereits erteilte Zustimmung jedoch jederzeit widerrufen. Es reicht, eine formlose Mitteilung des Widerrufs über E-Mail an uns zu schicken.
Datensicherheit
Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung
oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Cookies und Analyse-Tools
a) Cookies
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert wird, sobald Sie eine Website besuchen. Wenn Sie die Website erneut mit demselben Endgerät besuchen, zeigt der Cookie z.B.
an, dass es sich um einen wiederholten Besuch handelt.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Außerdem ermöglichen Cookies uns die Analyse der Benutzung unserer Webseite. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Angaben, er ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren, einschließlich der Websites der Analytik-Anbieter.
b) Google Analytics
Um unsere Webseite bedarfsgerecht zu gestalten und zu optimieren nutzen wir Google Analytics. In diesem Zusammenhang werden anonymisierte Profile erstellt und Cookies verwendet. Die durch den Cookie
erzeugten Informationen werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die
Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung dieser
Internetseiten zu erbringen. Diese Cookies dienen nicht der persönlichen Identifizierung.
c) Google AdWords
Um die Nutzung unserer Webseite statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unserer Website nutzen wir ferner das Google Conversion Tracking. Dabei wird von Google AdWords ein Cookie auf
Ihrem Rechner gesetzt, sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Webseite gelangt sind.
Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten der Webseite des AdWords-Kunden und das Cookie ist noch
nicht abgelaufen, können Google und der Kunde erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde.
d) Google Maps
Wir verwenden Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher
erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen (http://www.google.com/privacypolicy.html) entnehmen. Dort
können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log- Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Daten wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen oder Dateien zukommen lassen, werden diese Angaben zwecks weitere Bearbeitung bei uns gespeichert.
Diese Daten schützen wir und geben sie ohne Ihre Einwilligung nicht weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen. Es reicht, eine formlose Mitteilung des Widerrufs über E-Mail an uns zu schicken. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die Verantwortung für die Datenverarbeitung auf dieser Website obliegt bei
Sternchentheater
Vertreten durch Dipl.-Ing. (FH) Jan Vitha
Obere Dickne 9
73207 Plochingen
Telefon +49(0)7153 550161
Telefax +49(0)7153 558592
Mobil +49(0)170 2227243
Bildquellen
Banner: roter Vorhang - © Mammut Vision - Fotolia.com